Software für stop Analyse

Eine STOP–Analyse ist eine multidisziplinäre Analyse optischer Systeme, bestehend aus struktureller (mechanischer), thermischer und optischer Performancebewertung. Sie ist ein unverzichtbarer Entwicklungsschritt für optische Instrumente in variablen, oft rauen Umgebungsbedingungen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung,

und verwandten Hochtechnologiebranchen.

 

Zusammen mit unserem Partner Open Engineering (Belgien) entwickeln wir derzeit ein europäisches integriertes Softwaretool für die STOP-Analyse, das auf den bestehenden Softwareprodukten OOFELIE::Multiphysics bzw. unserer Software RayJack ONE® aufbaut.  Die Entwicklung wird von der europäischen Raumfahrtagentur ESA maßgeblich gefördert.

 

Wichtig: der erste Release ist für Q2/2025 geplant – also sehr bald. Updates folgen alle sechs Monate und

Die volle Funktionalität wird ab Q4/2026 verfügbar sein.

 

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Weitere Informationen folgen in Kürze. 

Bi-directional data exchange

 

Proof of principle


 

 

Die Entwicklung der Software wird von der Europäischen Raumfahrtagentur ESA gefördert