RayJack ONE® ist das Optikanalyse- und Designtool von Hembach Photonik. Es wurde speziell für die wachsenden und sich stetig verändernden Anforderungen der High-Tech-Industrie entwickelt. Die Software vereint Präzision, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Interoperabilität. Sie wurde von erfahrenen Optikexperten für Physiker und Optikingenieure konzipiert und entwickelt. RayJack ONE® bietet:
Der Markt von RayJack ONE® ist überall dort, wo kreative optische Lösungen gefragt sind. Als vorwiegend nicht-sequenzieller Raytracer sind die Haupteinsatzgebiete das Design nicht-abbildender optische Systeme (insbesondere Beleuchtungs- und Sensoroptiken), die Modellierung von Lichtstreuung, sowie die Analyse komplexer optischer Systeme – letztere vor allen für Raumfahrtanwendungen.
-
First steps in RayJack ONE® (ca. 15min)
Surface scattering in RayJack ONE® (ca. 6min)
Basic radiometry and optical analysis (ca. 6min)
How to determine critical objects in RayJack ONE® (ca 12min)
Detectors in RayJack ONE® (ca 12 min)
Reverse Raytracing (ca. 8 min)
Multiple Surface Scattering (ca. 10min)
RayJack ONE® bietet maximale Kontrolle über Simulationen mit:
Spezielle Werkzeuge für Optimierung, Tolerancing, Reverse Raytracing, automatische Berechnung von Targets für Importance sampling
Umfangreiche mathematische und physikalische Bibliotheken sowie Lösungsbibliotheken, zum Teil implementiert im Quellcode, zum Teil als Pythonskripte.
RayJack ONE® wurde 2012 auf Basis einer selbst erstellten bestehenden Anwendungsbibliothek entwickelt und ist seit 2020 auf dem Markt. Von 2018 bis 2021 wurde die Entwicklung von der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA gefördert. Seit Oktober 2024 wird die Software, wieder mit Förderung der ESA, weiterentwickelt. Zusammen mit dem Partner Open Engineering (Belgien) wird dabei ein integriertes Softwaretool zur STOP-Analyse entwickelt, das auf RayJack ONE und auf OOFELIE::Multiphysics aufbaut.
RayJack ONE® ist als permanente oder Jahreslizenz (1–3 Jahre) erhältlich, inklusive Support und Updates. Der Zugriff erfolgt über einen netzwerkfähigen Hardwarekey (Dongle).
Bitte kontaktieren Sie uns über das untenstehende Formular oder indem Sie eine E-Mail direkt an software@hembach-photonik.de senden.
Gerne stellen wir Ihnen eine zeitlich begrenzte Testversion zur Verfügung, senden Ihnen die aktuelle Preisliste oder ein verbindliches individuelles Angebot.
Für die Regionen Amerika, China, Hong Kong, Taiwan, Japan, Singapur und Malaysia kontaktieren Sie bitte unsere Repräsentanten