OPTIKDESIGN


Hembach Photonik ist Ihr kompetenter Partner für Optikentwicklung. Schwerpunkte bilden das Beleuchtungsdesign sowie die abbildende Optik.


Beleuchtungsdesign

Ein Beleuchtungsdesign hat das Ziel, Licht einer Lichtquelle definiert zu lenken, umzuverteilen oder zu homogenisieren.

Für diese Aufgabe stehen verschiedene optische Bauelemente zur Verfügung, die beliebig kombiniert werden können, um eine optimale Lösung zu finden:

  • Lichtleiter, die die Totalreflexion ausnutzen. Diese können als Volumenlichtleiter, hohle Lichtleiter oder als Lichtleiter aus verschiedenen Komponenten Verwendung finden.

  • Reflektoren zur Lenkung des Lichts. Diese können die Totalreflexion ausnutzen oder als beschichtete Spiegel arbeiten. Reflektoren können plane, sphärische oder frei geformte Flächen haben.

  • Kollimatoren, die das Licht von ausgedehnten Lichtquellen effektiv sammeln, wie TIR-Kollimatoren, die Licht durch eine Kombination aus Reflektion und Refraktion lenken.

  • Fresnelstrukturen und andere Mikrostrukturen werden auf beliebigen Flächenformen eingesetzt, um Licht lokal zu leiten oder auszukoppeln.

Beleuchtungsdesign wird in vielfältigen Anwendungsgebieten eingesetzt, wie:

 

  • In der Technischen Beleuchtung werden beispielsweise Leuchten im Automotive Bereich,
    zur Raumbeleuchtung oder zur Inszenierung von Architektur entwickelt.
  • Als Kommunikationsmittel werden beleuchtete Anzeigen zur Statusmeldung von Werkzeugen oder Geräten, Warnleuchten mit vorgeschriebener Helligkeitsverteilung oder homogene Displays verwendet.
  • In der optischen Messtechnik oder Sensorik werden definierte und konstante Lichtverteilungen benötigt.

 

 


Unsere Leistungen:

  • Analyse der Performance bestehender Systeme und deren Optimierung
  • Konzept- und Machbarkeitsstudien
  • Entwicklung abbildender Systeme mit Partnern
  • Entwicklung von Beleuchtungsoptik mit RayJack ONE® und SolidWorks®
  • Analyse: Toleranzierung, Störlichtanalyse, Geisteranalyse
  • Fertigungsbetreuung
  • Prototypenentwicklung (mit externen Partnern)
  • Unterstützung beim Aufbau einer Supply-Chain.

Bei der Durchführung unserer Arbeiten bauen wir auf Teamwork und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Für unsere Simulationen setzen wir sowohl bewährte kommerzielle Entwicklungstools als auch eigene Spezialsoftware ein.


SolidWorks® ist ein eingetragenes Warenzeichen der Dassault Systèmes SolidWorks Corp (USA).