Unser RayJack® ONE ist der nicht-sequenzielle differenzielle Raytracer von Hembach Photonik – ein flexibles Tool zur Strahlverfolgung für Forschung und Entwicklung.
Der RayJack® ONE bietet ein Maximum an Flexibilität und Kontrolle über Simulationen.
Differenzielles Raytracing ermöglicht exakte Radiometrie mit höchster Performance.
Ein besonderes Gewicht legt RayJack® ONE auf die Modellierung der Lichtstreuung sowohl im Volumen als auch auf Oberflächen mit ScatterLab. Hier greifen wir auf eine mehr als 25-jährige Erfahrung in diesem Gebiet zurück.
Neben differenziellem Raytracing unterstützt RayJack® ONE natürlich auch die gewohnte Funktionalität konventionellen Raytracings. Und zu allem bieten wir technischen Support auf hohem Niveau.
Bei der Entwicklung von RayJack® ONE legten wir besonders Wert auf maximale Kontrolle über den Ablauf von Simulationen. Die Benutzeroberfläche bietet:
Das ScatterLab bietet mehr Möglichkeiten zur Analyse von Volumenstreuern als andere Raytracer.
Es bietet:
Differenzielles Raytracing ist die Methode zur Überwindung statistisch verrauschter Simulationsergebnisse.
RayJack® ONE unterstützt alle in der Optik normalerweise benötigten Oberflächenmodelle.
Neben differenziellem Raytracing bietet RayJack® ONE auch konventionelles Raytracing, mit einer außergewöhnlichen Vielfalt an Kontrollmöglichkeiten.
RayJack® ONE ist ein sehr schnell wachsendes Simulationstool. In der aktuellen "ONE" Version bietet es alle Modelliermöglichkeiten, die üblicherweise beim Optik- und Beleuchtungsdesign benötigt werden
Die radiometrische bzw. fotometrische Auswertung von Simulationen erfolgt wahlweise „on the fly“ oder im Post-Processing. Es stehen eine Vielzahl von Analysetools zur Verfügung, unter anderem:
Eine umfangreiche Sammlung an Referenzdokumenten – White Papers, Anwendungsberichte und mehr – befindet sich im Aufbau und wird Ihnen hier zur Verfügung gestellt.